Navigation

Weizen: Optimistische Prognosen belasten Kurse

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 25.04.2019 09:15 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Weizen

Die überaus optimistischen Prognosen für die kommende Weizenernte in vielen Hauptanbauländern halten die Weizenkurse unter Druck. Für die Schwarzmeerregion wird von guten Witterungsbedingungen ...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Jetzt abonnieren

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

04 Juni - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Gute Bedingungen in den USA

Ein zügiger Erntestart und eine gute Entwicklung der Bestände sorgen in Chicago für fallende Weizenkurse. Dem kann sich der Handel in Paris nicht entziehen. Heute mit neuer Agripreis-Prognose.

04 Juni - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Soja zieht Raps nach unten

Trotz schlechterer Ernteaussichten in der EU und Australien brechen die Rapskurse in Paris ein. Der Sojahandel steht unter dem Einfluss eine schnellen Aussaat in den USA. Heute mit neuer Agripreis-Prognose.

04 Juni - Getreide und Ölsaaten

Mais: Überraschend gute Bestände in den USA

Die erste Bewertung aus den USDA zeigt, dass der Mais besser aufgegangen ist als vor einem Jahr. Spanien kauft erneut Mais in den USA. Heute mit neuer Agripreis-Prognose.

03 Juni - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Der Weizenpreis hängt von Russland und Indien ab

Die sinkenden Ernteprognosen in Russland und der steigende Importbedarf Indiens werden ein weiteres Absinken der globalen Endbestände auslösen und den Weizenmarkt in der kommenden Saison stützen.

03 Juni - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Regen in Russland dämpft die Stimmung

Das Wetter bleibt der bestimmende Faktor auf dem Getreidemarkt. In Frankreich und Deutschland ist es zu nass. In Russland verbessert Regen die Ernteaussichten.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.