Navigation

Weizen: Bei ruhigem Handel weiter aufwärts

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 06.07.2020 09:16 Uhr von Stephanie Stöver-Cordes
Weizen

Ohne die Vorgaben aus Übersee schaffte es der EU-Weizen an der Matif mit 182,75 EUR/t auf den höchsten Stand seit Mitte Juni. Trotz des Erntedrucks konnte die charttechnisch wichtige ...

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Jetzt abonnieren

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

05 Juni - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Harte Konkurrenz trübt die Stimmung

Zwei Ausschreibungen zeigen, dass westeuropäischer Weizen auf dem nordafrikanischen Markt nur geringe Chancen hat. Der Erntedruck in den USA belastet den Handel in Chicago.

05 Juni - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Schwacher Ölmarkt zieht Raps nach unten

Ein schwacher Pflanzenölmarkt sorgt an der Euronext erneut für deutliche Verluste. In Australien litt die Canola-Aussaat unter Trockenheit.

05 Juni - Getreide und Ölsaaten

Mais: Gute Aussichten in Corn Belt

Die trotz des wechselhaften Wetters zügige Aussaat und die gute Entwicklung der Pflanzen drücken die Kurse in Chicago. Die Aussicht auf größere Exporte nach Mexiko begrenzt die Verluste.

04 Juni - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Gute Bedingungen in den USA

Ein zügiger Erntestart und eine gute Entwicklung der Bestände sorgen in Chicago für fallende Weizenkurse. Dem kann sich der Handel in Paris nicht entziehen. Heute mit neuer Agripreis-Prognose.

04 Juni - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Soja zieht Raps nach unten

Trotz schlechterer Ernteaussichten in der EU und Australien brechen die Rapskurse in Paris ein. Der Sojahandel steht unter dem Einfluss eine schnellen Aussaat in den USA. Heute mit neuer Agripreis-Prognose.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.