Navigation

Weizen: Wettersorgen entfachen neue Welle von Shortglattstellungen

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten vom 13.02.2018 08:48 Uhr

Die Kraft der Wettersorgen trieb die Kurse zum Wochenstart wieder nach oben. Wie Marktbeobachter vermuten, könnte die Trockenheit noch weitere Verschlechterungen der Bonitierung in den Hauptanbaugebieten Kansas, Texas und Oklahoma mit sich bringen. Das löste

Möchten Sie diesen Artikel lesen?

Sie sind bereits Abonnent?

Info-Dienst - Getreide und Ölsaaten

Was bewegt die Kurse für Weizen, Mais, Soja, Raps an den Börsen in Paris und auch in Chigago? Welche Auswirkungen hat das auf die Kassapreise vor Ort?

Wir liefern Ihnen alle Hintergrundinformationen zum europäischen und globalen Marktgeschehen, inkl. maßgeblicher Notierungen von allen wichtigen Handelsplätzen Deutschlands.

Jetzt abonnieren

Düngemittel

Aus dieser Grafik können Sie den Preisverlauf unterschiedlicher Düngemittel entnehmen. Der Verlauf ist seit März 2021 erfasst und wird laufend aktualisiert. Wählen Sie zwischen den unterschiedlichen Düngemitteln aus.

Sie haben aktuell keine Berechtigung auf diesen Inhalt.

Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen.

Aktuelle Berichte im Überblick

03 Juni - Getreide und Ölsaaten

Der Start in die Woche: Der Weizenpreis hängt von Russland und Indien ab

Die sinkenden Ernteprognosen in Russland und der steigende Importbedarf Indiens werden ein weiteres Absinken der globalen Endbestände auslösen und den Weizenmarkt in der kommenden Saison stützen.

03 Juni - Getreide und Ölsaaten

Weizen: Regen in Russland dämpft die Stimmung

Das Wetter bleibt der bestimmende Faktor auf dem Getreidemarkt. In Frankreich und Deutschland ist es zu nass. In Russland verbessert Regen die Ernteaussichten.

03 Juni - Getreide und Ölsaaten

Ölsaaten: Sojabohnen geben weiter nach

Regen und sinkende Verarbeitungsmengen setzten den Sojamarkt in den USA unter Druck. China zeigt kein Interesse an Importen aus den USA.

03 Juni - Getreide und Ölsaaten

Mais: Neue Prognose aus Brüssel

Regen verzögert die Aussaat in Frankreich und den USA. Die Kurse in Chicago fielen in der vergangenen Woche dennoch um 4%.

31 Mai - Getreide und Ölsaaten

Weizen: EU-Kommission belegt russische Importe mit Zöllen

Aus einer Versammlung der EU-Kommission geht hervor, dass in Zukunft Zölle auf Getreide- und Ölsaatenimporte aus Russland erhoben werden sollen.

Börsenkurse

Währungen

Getreide & Futtermittel

Weitere Getreide- und Futtermittelpreise in Echtzeit unter www.kassapreise.de.

Düngemittel

Agrarwetter

Das aktuelle Wetter für
Ihr aktueller Ort wurde für Ihre Sitzung gespeichert.